Overlock / Coverlock

Overlock Nähmaschinen & Coverlock

Ein perfekter Rand - dank Overlock

Overlock Nähmaschinen garantieren Dir das ultimative Näherlebnis und sind für viele das Must-Have in jedem ambitionierten Nähzimmer. Nur mit einer Overlock-Maschine erhältst Du den perfekten Rand – so macht Dein Nähprojekt richtig Spaß! Deine Vorteile mit einer Overlock Nähmaschine: 

  • Elastische Nähte
  • Zusammennähen von zwei oder mehreren Stofflagen
  • Versäubern der Ränder, so dass sie nicht ausfransen
  • Abschneiden des überschüssigen Stoffrandes während des Nähvorgangs
  • Präzise Ergebnisse
  • Große Arbeits- & Zeitersparnis da
  • Alles in einem Arbeitsschritt passiert


Nähmaschine mit Overlock-Funktion vs. echter Overlock-Nähmaschine

Wir werden häufig gefragt, ob eine Overlock-Maschine wirklich benötigt wird, denn Nähmaschinen mit Overlock als Stichfunktion, sind auf dem Markt weit verbreitet. Allerdings knotet diese zwei Fäden zusammen und die Naht ist nicht besonders elastisch. Wenn Du eine hohe Elastizität für Nähte oder Säume möchtest, dann solltest Du eine Overlock-Nähmaschine testen.Deine Nähmaschine ist dann gewiss nicht überflüssig! Du wirst aber schnell merken, dass Du mit einer speziellen Overlock-Maschine viel mehr Möglichkeiten und präzisere Säume erhältst. In dem Fall gilt tatsächlich: Mit einer zusätzlichen Overlock-Nähmaschine verdoppelst Du Deinen Nähspaß.FazitKeine Overlock ersetzt die Nähmaschine – aber sie schneidet einfach bestens ab 

So funktioniert eine Overlock-Nähmaschine

Es gibt meistens vier Overlock-Garnrollen und jede führt zum Stoff. Anders als die Nähmaschine umschließt eine Overlock jede Naht mit Schlingen sicher, gegen das Ausfransen. Dadurch lässt sich mit einer Overlock Nähmaschine stets ein besonders präzises und sauberes Ergebnis beim Nähen erzielen.Durch diese Methode erhältst Du außerdem elastische Ränder. 

Eine Coverlock erweitert die Möglichkeiten speziell für elastisches Material

Neben der klassischen Nähmaschine und einer Overlock-Nähmaschine gibt es zusätzlich die Coverlock. Eine Coverlock näht ebenfalls den Stoff oder mehrere Stofflagen in einem einzigen Arbeitsgang.Wie ihre Schwester, die Overlock, säumt sie präzise und zuverlässig. Auch ihre Nähte sind elastisch, da sie ebenfalls Schlaufen bildet und das Garn nicht verknotet. Der große Unterschied liegt im fehlenden Messer: Dadurch kann eine Coverlock nicht nur am Rand, sondern auch in der Mitte des Stoffes zum Einsatz kommen. Außerdem sind mit einer Coverlock Zierstiche möglich, die mit keiner anderen Maschine nähbar sind. 

Wenn Du Dir keine dritte Maschine in Dein Nähzimmer stellen möchtest, dann greif zu einer Maschine, die sowohl Overlock als auch Coverlock kombiniert. 

Pssst: Wir beraten Dich gerne persönlich, wenn Du Dir unsicher bist, welche Maschine am besten zu Dir passt. Schau in einer unserer Filialen vorbei oder kontaktiere uns bei Facebook oder per Telefon.